waldbesitzer

Heute noch Waldbesitzer werden

Mit dem Erwerb der Waldstücke BURG WIESNECK und FRAUENSTEIG ist der Anfang gemacht. Dank der Hilfe vieler Spender und Unterstützer kann in den Gebieten regelmäßig an der Umwandlung zum Naturwald gearbeitet werden. Ohne diese Unterstützung gäbe es in Deutschland zwei ECHTWÄLDER weniger, unser erklärtes Ziel aber ist, zusätzliche Waldstücke zu erwerben und damit immer neue ECHTWÄLDER zu schaffen.

Unterstützen auch Sie die Ziele der Stiftung mit einer Spende, einer Zustiftung oder werden Sie Gesellschafter. Und werden Sie so selbst Besitzer eines Stück original ECHTWALDS.

Für einen Betrag von 1000 Euro erhalten Sie zum Gegenwert anteilig 1m2 ECHTWALD aus dem renaturierten Gebiet FRAUENSTEIG als Ihren eigenen Grundbesitz, dokumentiert durch eine ECHTWALD Eigentümer-Urkunde. Zusätzlich erhalten Sie einen genauen Lageplan, damit Sie auch genau wissen wo Sie ihren Picknickkorb aufstellen müssen, wenn Sie sich zu einem Ausflug zu Ihrem eigenen Stück ECHTWALD entschließen sollten.

WERDEN SIE ECHTWALD SPENDER:

Konto: 2909965
BLZ 600 501 01
BW Bank Stuttgart
IBAN: DE32600501010002909965
BIC/SWIFT: SOLADEST
GmbH & Co. KG

WERDEN SIE ECHTWALD ZUSTIFTER:

ECHTWALD STIFTUNG
Pfizerstr. 7A
D - 70184 Stuttgart
Tel + 49 711 51889874
Fax + 49 711 51889875
Email: tg@echtwald.com

FÜR MEHR INFORMATIONEN ÜBER ECHTWALD, KÖNNEN SIE HIER KOSTENFREI UNTERLAGEN ANFORDERN:
Email: info@echtwald.com

FÜR PRESSEANFRAGEN WENDEN SIE SICH BITTE AN:

BUREAU MUELLER
Markus Mueller
Alte Schönhauser Str. 35
10119 Berlin
Tel: +49 / 30 / 20188432
Fax: +49 / 30 / 20188575
mm@bureaumueller.com

AUSZUG AUS DER STIFTUNGSSATZUNG, § 2 STIFTUNGSZWECK:

„Zweck der Stiftung ist die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder und des Umweltschutzes, die Förderung der Wissenschaft und Forschung, der Erziehung und Volksbildung, der Kunst sowie Kultur und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten dieser gemeinnützigen Zwecke. Zur Verwirklichung dieser ökologischen, botanischen, wissenschaftlichen, pädagogischen und künstlerischen Ziele werden Waldprojekte unter besonderer Berücksichtigung einer wirksamen und nachhaltigen Umgestaltung von Wirtschaftswäldern in ursprüngliche Wälder mittels wissenschaftlich erarbeiteter situationsspezifischer Konzepte entwickelt sowie gefördert.“

Ideengeber der ECHTWALD Stiftung und ECHTWALD GmbH & Co. KG

Portrait_Nanette

Nanette Hagstotz
1960 geboren in Stuttgart
Studium der Kulturwissenschaften in Padua
Lebt in Stuttgart

Portrait_Thomas

Thomas Grässlin
1957 geboren in St. Georgen
Studium der Ingenieurswissenschaften in Furtwangen
Unternehmer, lebt in Stuttgart