Make a tree
Machen macht bekanntlich immer noch am glücklichsten. Hier haben wir einen Vorschlag, wie man nicht nur sich, sondern auch noch die Umwelt glücklich machen kann. Garantiert nicht nur eines der drei Dinge auf der Lebensliste eines Mannes ist das Pflanzen von Bäumen. Jedes Jahr wird von einem Expertengremium der Baum des Jahres ernannt. In diesem Jahr fiel die Wahl auf den Feld-Ahorn, den kleinen Bruder unserer heimischen Ahornart.
Von seinem Aussehen her eher „klein und knorrig“ wächst der Feld-Ahorn meist „mehrstämmig oder strauchförmig“. Man findet ihn selten im Wald, sondern eher in Gebüschen und Sträuchern außerhalb des Waldes.
In einer bundesweiten Erhebung wurden die meisten Exemplare des Feld-Ahorns in Mecklenburg-Vorpommern gezählt und somit sein „Förderbedürfnis anerkannt“.
Als wäre das nicht bereits Grund genug, diese seltene Baumart zu unterstützen, ist der Feld-Ahorn zudem als Lieferant kulinarischer Freuden bekannt: Die jungen Blätter des Feld-Ahorns wurden nämlich in Notzeiten gerne als Sauerkrautersatz genutzt.
Wir lernen also: Pflanzt man einen Feld-Ahorn, tut man etwas Gutes für die Umwelt. Oder anders gesagt: Machen macht glücklich, also make a tree!
Den Feld-Ahorn zum Selberpflanzen bekommt man zum Beispiel hier.
Geschrieben am 24. Juni 2015