Winter im ECHTWALD
Zu ECHTWALD gehören bisher nicht nur das Waldstück Frauensteig und die Burg Wiesneck, sondern auch eine Quelle mit Bach und angrenzend ein Feuchtbiotop mit Teichen und Nasswiesen. ECHTWALD wird jetzt ein paar der Fichten, die im Zuge der industriellen Forstwirtschaft in den Schwarzwald kamen, schlagen und so sicher stellen, dass der Bachlauf einen besseren Lichteinfall hat. Denn so ein Feuchtbiotop steckt voller Leben: In der außergewöhnlichen Pflanzen- und Kräuterwelt bestehend u. a. aus Schlangenknöterich und Sumpfvergißmeinnicht finden seltene Tier- und Insektenarten wie die Sumpfschrecke, der kurzschwänzige Bläuling genannte Schmetterling und einige Wildbienenarten ein Zuhause. Während unsere Lurche in Winterstarre verfallen sind und somit für ein Foto nicht mehr zur Verfügung standen, verkriechen sich andere in ein Versteck, wo sie die kalte Jahreszeit überdauern bis sie gekitzelt von den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr wieder ihr Antlitz der Welt präsentieren.
Unserem Fotografen Thorsten Arendt ist es bei einer Expedition durch den ECHTWALD im Sommer letzten Jahres gelungen, eines dieser seltenen Geschöpfe zu portraitieren. Wir möchten Ihnen gerne an dieser Stelle vorstellen: die Pyrrhosoma nymphula, ein Weibchen der Frühen Adonislibelle.
Surreal, aber schön!
Geschrieben am 03. Dezember 2013